dem empfehle ich das hier.
Auf der Seite gibt es auch noch andere nette Chrome-Experimente.
Rheinland vs. Münsterland :)
dem empfehle ich das hier.
Auf der Seite gibt es auch noch andere nette Chrome-Experimente.
hat lange gedauert bis ich eins gefunden habe, was mir gefällt. Ein paar Anpassungen sind noch nötig, aber so geht es schon mal.
Das Theme heißt Montezuma von bytesforall und findet man über die integrierte Theme-Suche oder hier.
Seit Mitte dieser Woche funktionierte bei mir das XBMC-Youtube Addon nicht mehr.
Abhilfe schafft hier das unter diesem Forenbeitrag beschriebene Vorgehen.
Nach den von mir beschriebenen Schritten war das Update zwar drauf, aber ich kam nicht über das Acer Logo hinaus.
Also etwas im Netz recherchiert und herausgefunden, dass man ein ungerootetes Stock-Image aufspielen soll.
Also gut dachte ich mir, aus dem Forum der XDA-Developers ein 3.2.1-Image heruntergeladen, auf die SD-Karte gespielt und eingelegt.
Den Recoverymodus erreicht man per Vol- gedrückt halten und Power. Bei mir war durch den ICS-Leak ein Clockwork Recovery Mod drauf. Dort wollte ich dann die SD-Karte mounten, was aber nicht funktionierte. Es erschien immer die Meldung „Can’t mount /sdcard“.
Also erneut recherchiert und hier einen Tipp gefunden. Dort wird empfohlen die SD-Karte mit dem Formatierungstool von sdcard.org zu formatieren. Und was soll ich sagen, danach funktionierte es.
Also 3.2.1 geflasht und Android startete wieder. Dann habe ich erstmal nach Updates gesucht. Zuerst kamen zwei kleiner ca. 8MB große Updates. Dann im Play-Store das Acer Iconia Tab Update Enhancement heruntergeladen und nochmal nach Updates gesucht und da war es dann wieder. Ice Cream Sandwich oder auch Android 4.0 genannt, ca. 400 MB groß heruntergeladen und installiert und danach lief es.
Nur eine kurze Zusammenfassung.
Man braucht folgendes Paket sowie die Seriennummer, die man ja vor aufspielen des Leaks irgendwo niedergeschrieben haben sollte. In meinem Fall hatte ich das, allerdings falsch beschriftet (irgendwas mit Nexus *lol*).
Die Vorgehensweise ist dann folgende:
***DO NOT PLUG TABLET INTO COMPUTER UNTIL STEP ******
Das Tablet darf erst nach Punkt +++ per USB verbunden werden und sollte vorher in den Debug-Modus (Einstellungen/Entwicklung und dort „USB debugging“ anschalten
Meine Beschreibung entspricht weitgehend den u.g. Quellen, ist aber in einigen Punkten etwas genauer, weil genau das die Punkte waren, mit denen ich Probleme hatte 🙂
Meine Quellen hier sind:
[GUIDE] How to rollback from ICS leak.
sowie
How to root stock 3.2
Mit einem der letzten Google Maps Updates kam ein neues Widget, welches die Verkehrslage vom akutellen Standort zum definierten Ziel kurz und knapp anzeigt.
Ich habs nur durch Zufall gefunden, finde es aber sehr praktisch. Und so sieht es aus…
Wie gestern angekündigt hier der Einladungslink:
Kann ich nur empfehlen und wird jede Woche besser 🙂
Hangouts4All 😉
Eigentlich ist WhatsApp ganz nett, wenn es darum geht, SMS zu vermeiden. Es bietet auch ein paar nette Dinge wie Bild/Datei/Positionsübertragung, aber…
WhatsApp möchte einfach zu viele Berechtigungen. Kostenpflichtige Dienste, Zugriff auf die Kontaktdaten usw. Mir ist klar, daß diese Berechtigungen teils auch nötig sind.
Aber bei anderen Apps ist das eben nicht so. Ein weiterer Punkt: Unter iOS kostet die App einmalig 79ct, bei Android ist das erste Jahr frei, danach kostet es 1,99€ pro Jahr.
Außerdem verbraucht die App zu viel Speicher und kann nicht auf die SD-Karte verschoben werden.
Alternativen?
Es gibt noch Kakao Talk, aber auch das braucht Zugriff auf kostenpflichtige Dienste (Telefonnummern direkt anrufen).
Fazit:
Ich nutze nur noch Facebook oder Google+, die Facebookapp ist zwar unterirdisch, aber reicht aus.
Google+ ist da schon besser, dort gibt es Huddle, was Whatsapp durchaus ersetzen könnte und auch für das iPhone verfügbar ist 😉