Nur für Programmierer 😉 Da ich mal wieder über ein Problem gestolpert bin und die gefundenen Tutorials irgendwie in einer Sackgasse endeten schreib ich jetzt meine Vorgehensweise hier nieder. Die Installation unter Windows ist dagegen recht leicht. Zahlreiche Tutorials beschreiben den Weg per Terminalemulation…beim Anlegen der PATH-Variable bin ich jedoch immer gescheitert. Bei mir gibts keinen Profile-Ordner. Also habe ich einen anderen Weg gewählt. Dazu habe ich mir zuerst MacPorts installiert. Danach kann man in der Terminalemulation ganz einfach sudo port install grails
eingeben. Der Rest läuft automatisch. Das Paket wird heruntergeladen, installiert und die Variablen gesetzt. Danach kann man zur Kontrolle in der Konsole einfach grails
eingeben.
Dann sollte die folgende Meldung erscheinen:
Welcome to Grails 1.1.1 - http://grails.org/
Licensed under Apache Standard License 2.0
Grails home is set to: E:\Develop\Grails
No script name specified. Use 'grails help' for more info or 'grails interactive
' to enter interactive mode
Fertig. Fehlt nur noch eine vernünftige Entwicklungsumgebung. Da wird wohl Netbeans herhalten müssen…